Über Liebe und Sexualität gibt es unzählige Infos im Netz. Doch nicht jeder Seite sollte man glauben. Wir haben mal ein paar vertrauenswürdige Seiten zu lesbischer, schwuler und bi-Liebe zusammengestellt.
Die Sommerferien sind der perfekte Zeitpunkt, sich zu verlieben. Man hat viel Zeit, kann gemeinsam draußen etwas unternehmen und seinen Schwarm genauer kennenlernen. Und was, wenn man zum ersten Mal merkt, dass der oder die Auserwählte vom gleichen Geschlecht ist? Na dann kann man die freie Zeit in den Ferien auch prima dafür nutzen, sich über die neu entdeckte Seite an sich selbst zu informieren. Damit trotzdem genug Zeit für und mit dem Schwarm bleibt, gibt’s auf Handysektor diesen Monat alles rund um lesbische-, schwule- und bi-Liebe. Denn: Love is love, egal auf wen man steht.
Online Infos zuerst
Bevor man mit anderen über die eigene Sexualität (also ob man sich zu Jungs, Mädchen oder vielleicht beiden hingezogen fühlt) redet, will man sich vielleicht zuerst selbst informieren. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob man hetero- oder homosexuell ist. Sich in jemand anderen zu verlieben ist schließlich etwas ganz privates und nicht jeder möchte gleich darüber sprechen. Allerdings erfährt man im Alltag oft viel mehr über heterosexuelle Beziehungen als zum Beispiel über lesbische oder schwule Liebe und Beziehungen. Gut, dass man sich online unverbindlich darüber informieren kann. Aber Achtung: Wie bei fast jedem Thema geistert auch hier ziemlich viel Quatsch im Netz herum. Anstatt Tests oder Artikeln mit Titeln wie „An diesen 5 Merkmalen erkennst du, dass du schwul bist“ zu vertrauen, check lieber erstmal diese Seiten aus:

- Auf wen steh' ich überhaupt?
Hier gibt’s gute Infos zu unterschiedlichen sexuellen Orientierungen. - Wo und von wem kriege ich Infos bei mir in der Nähe?
Hier gibt es eine tolle Übersicht mit vielen Anlaufstellen. - Bi, Trans, Pan und Cis? Was heißt das eigentlich alles?
Bei meingeschecht.de gibt es ein Lexikon, indem so ziemlich alle Begriffe erklärt sind. - Was sagen YouTuber dazu?
Ziemlich viele YouTuber sprechen auch darüber, wie sie gemerkt haben, dass sie schwul, lesbisch oder bi sind.
Hier spricht Melina Sophie mit den Jungs von Apecrime darüber.
Hetero-, Homo-, bitte was?
Heterosexuell: Man steht auf das jeweils andere Geschlecht. Jungs also auf Mädchen, Mädchen auf Jungs.
Homosexuell: Man steht auf das gleiche Geschlecht. Jungs also auf Jungs, Mädchen auf Mädchen.
Bisexuell: Man steht auf beide Geschlechter. Mal auf Mädchen, mal auf Jungs.
Über diese 3 sexuellen Orientierungen hinaus gibt es sogar noch mehr. Zum Beispiel, wenn einem das Geschlecht der anderen Person total egal ist, und man sich einfach in den Menschen verliebt. Mehr dazu findest du im auch hier im Lexikon.
Artikel vom 01.08.2018.