1. Darum geht's
Fake News begegnen uns täglich, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Wenn man es nicht merkt, kann es gefährlich werden. Was Fake News genau sind, wie auch du Fake News erkennen kannst, erfährst du in diesem Snack.
2. Informier dich zum Thema
Recherchiere zu dem Thema, sodass du auf Fragen vorbereitet bist.
3. Beantworte die Fragen
Du bist jetzt voll drin im Thema? Dann beantworte die folgenden Fragen! Wenn du das schaffst, bist du auf jede Diskussion mit Mitschülerinnen und Mitschülern vorbereitet:
- Was sind Fake News?
- Wie erkenne ich Fake News?
- Warum sind Fakten so wichtig?
Tipp: Mach dir zu jeder Frage ein paar Notizen.
4. Mach dein Projekt
Du kennst dich jetzt perfekt aus und bist motiviert? Dann mach mit einer Klasse in deiner Schule ein Projekt dazu und trag' dein Wissen weiter!
Das Projekt: Fake oder nicht fake
- Thema: Social Media Inhalte überprüfen
- Alter: für 6. - 7. Klasse geeignet
- Inhalt: Wie und warum werden im Internet Lügen verbreitet? Checkt Social-Media Inhalte auf ihren Wahrheitsgehalt.
- Projektdauer: ca. 45 Min
Downloads für dein Projekt
- Präsentations-Vorlage: Nutze die Vorlage für das Projekt
- Arbeitsauftrag: Hier findest du den genauen Projektablauf und alle benötigten Materialien
Artikel vom 17.02.2025.