Instagram testet in den USA gerde kostenpflichtige Abos für Influencer. Ist das eine gute Idee?
Über 2700 Kommentare hat der Tagesschau-Insta-Post, auf dem die Testphase einer neuen Funktion auf Insta veröffentlicht wird. Instagram testet in den USA Abos für Influencer, für die man bezahlen muss. Wer sich so ein Abo gönnt, erhält dann Extra-Content, zum Beispiel exklusive Stories oder Postings. Der Aufruhr deswegen ist groß. Wir überlegen uns mal, welche Pros und Cons es für diese Funktion gibt.
Contra
- Influencer verdienen ab einer gewissen Reichweite schon ganz gut. Viele Menschen finden es schlimm zu erfahren, wieviel Geld Influencer mit einem Foto oder einer Story verdienen können... vor allem im Vergleich mit dem eigenen Einkommen. Der Bezahl-Deal wirkt daher einfach ungerecht.
- Bezahlen für noch mehr Werbung? Influencer leben größtenteils davon, Werbung zu machen. Dafür soll man jetzt auch noch Geld bezahlen? Das finden viele Menschen nicht gut.
- Der Druck, auch dabei zu sein. Wenn man einen Influencer wirklich toll findet, möchte man natürlich alles von dieser Person wissen. So könnte ein Druck entstehen, sich das Bezahl-Abo zu holen. Vielleicht, obwohl man es sich gar nicht leisten kann.

Pro
- Der Neid ist völlig unangebracht. Wer die neue Funktion blöd findet, der muss sie ja nicht nutzen. Wir kennen ähnliche Modelle ja auch schon von YouTube, da regt sich auch niemand mehr darüber auf.
- Influencer unterhalten! Für andere Unterhaltung, wie z.B. auf Netflix oder für das Zeitschriftenabo zahlen wir doch auch.
- Weniger Werbung! Durch ein festes und sicheres Einkommen, könnten Influencer weniger auf Werbe-Postings angewiesen sein. Gerade Leute, die sich über Werbung ärgern, könnten sich also über die neue Funktion freuen.
- Mehr ehrliche Produkttests: Influencer testen Produkte... naja! Klar, dass sie, bei einer Werbe-Kooperation nur positiv über die Produkte berichten. So wirklich ehrlich ist das also oft nicht. Wenn Influencer nicht auf Werbe-Kooperationen angewiesen sind, könnten sie auch ihre ehrliche Meinung sagen. Von ihren Einschätzungen könnten wir dann profitieren.
Unsere Meinung
Viel Aufruhr, um wenig Veränderung. Die neue Funktion ist völlig freiwillig und wer keine Lust drauf hat, zahlt eben nicht. Viele Menschen, die sich sehr über den Bezahl-Content aufregen, haben ein generell schlechtes Bild von der Arbeit von Influencern und vergessen, wieviel Arbeit hinter den hochwertigen Bildern steckt. Außerdem gibt es schließlich auch Influencer, die nicht nur Werbung machen und mit ihren Beiträgen einen echten Mehrwert schaffen. Eine Auswahl an guten Influencern findest du zum Beispiel hier.
Wie siehst du das? Schreib uns gerne deine Meinung auf Insta @handysektor
Artikel vom 14.02.2022.